Mit den erhofften sechs Punkten ist die U 17 des EV Ravensburg aus Mannheim zurückgekehrt. Mit 3:0 und tags darauf mit 5:0 wurden beide Spiele gegen den MERC klar gewonnen, der damit Tabellenletzter bleibt. Der EVR hat nun elf Punkte Vorsprung auf das Tabellenende und liegt auf Platz fünf im Mittelfeld der DNL II Süd.
Dass die Spiele beim Schlusslicht kein Selbstläufer sind, musste der EVR im ersten Drittel erfahren. Drei Strafzeiten kassierten die Gastgeber. Selbst in doppelter Überzahl blieb der EVR zunächst erfolglos. Erst in der 32. Minute gelang Kirill Krening die Führung. Drei Minuten später erzielte Krening das 0:2.
Nach einer Spieldauerstrafe gegen den EVR in der 51. Minute und einer weiteren kleinen Strafe hatte Mannheim im Schlussdrittel die große Chance zum Anschlusstreffer. Der MERC nahm den Torhüter vom Eis, konnte aber auch mit sechs gegen drei Feldspielern EVR-Goalie Floris van den Dungen nicht überwinden. Zum Glück für den EVR leistete sich in dieser entscheidenden Phase auch der MERC eine kleine Strafe. Als beide Teams wieder vollzählig waren, sorgte Krening mit seinem dritten Treffer in der 57. Minute für die Entscheidung.
Strafen: MERC 15, EVR 19+20
Tags darauf stellte der EVR die Weichen wesentlich schneller. Schon nach 33 Sekunden jubelte man über das 0:1 durch Ewald Hausch. Devin Tomme schoss in der 16. Minute das 0:2. Ein Powerplay nutzte Kirill Krening in der 29. Minute zum 0:3. Mit dem 0:4 durch Luke Schmelzer in der 33. Minute war klar, dass ein deutlich überlegener EVR sich auch diese drei Punkte kaum mehr entreißen lassen würde. Emil Lichtenwald untermauerte dies mit dem 0:5 im Schlussdrittel.
Strafen: Mannheim 16, EVR 10