Die 1b des EVR steht nach zwei Spielen gegen den ERC Lechbruck mit leeren Händen da. Einem ansprechenden Auswärtsauftritt mit einer 2:4-Niederlage erst in den Schlussminuten folgte ein 0:5-Heimdebakel. Während Lechbruck mit vier Siegen aus sechs Spielen auf den dritten Tabellenplatz vorgerückt ist, belegt der EVR nur noch Rang sechs und muss die Blicke wieder nach unten richten.
Die Partie in der CHG-Arena nahm bereits im ersten Drittel eine klare Richtung: Lechbruck erzielte vier Treffer und setzte den EVR deutlich unter Druck. Im zweiten Drittel zeigte die 1b zwar mehr Sicherheit, konnte das Spiel jedoch nicht mehr drehen. Im Schlussdrittel präsentierten sich die Gäste erneut als das dominantere Team und kontrollierten das Geschehen.
Zu Beginn kristallisierten sich schnell die ersten Chancen heraus – unter anderem ein Schuss von Lechbruck an die Latte. In der 9. Minute fiel der erste Treffer zum 0:1. Ein Pass hinter dem Tor in den hohen Slot bereitete ihn vor. Kurz darauf erhielt ein Lechbrucker eine zweiminütige Strafe. Der EVR hatte Chancen, doch das Schusspech klebte an diesem Abend am Schläger.
Als die Gäste wieder komplett waren, konterten sie den EVR schulbuchmäßig aus. De Sousa lief allein aufs Tor zu und versenkte das 0:2 durch die Beine des Goalies. In der 17. Minute erzielte Keller das 0:3, nur eine Minute später traf Roberts ins kurze Eck. Der EVR, der auf seine ersten beiden Abwehrreihen verzichten musste, wirkte defensiv phasenweise überfordert.
Mit Beginn des zweiten Drittels wechselte der EVR den Torhüter. Die 1b zeigte in den ersten Minuten eine neugewonnene Sicherheit, doch Lechbruck erzielte den Treffer durch die Beine des Goalies zum 0:5. Eine Unterzahl überstand der EVR ohne Gegentor. Auch Lepore fehlte anschließend für Lechbruck zwei Minuten – auch das konnte den Gegner nicht stoppen: In Unterzahl erzielte Lechbruck das 0:6 aus gutem Zusammenspiel. Im Schlussdrittel behielt Lechbruck die Kontrolle, die EVR-Angriffe prallten an der starken Deckung ab.
0:1 (8:43) Maucher (Lepore, Keller); 0:2 (14:32) De Sousa (Hack); 0:3 (16:12) Keller (Fischer);0:4 (17:46) Roberts (Köpf, Schuster); 0:5 (28:14) Tutschner (Hack, Prinz); 0:6 (37:42) Roberts (Schuster, De Sousa)
Strafen: EVR 4 – Lechbruck 6
Zwei Tage zuvor war der EVR in Lechbruck ganz anders aufgetreten. Jaroslav Raivakhovskyi brachte die Oberschwaben in der 8. Minute in Führung. Der Ausgleich durch Cameron Roberts in der 14. Minute und die Führung der Gastgeber durch Paolo de Sousa in der 26. Minute konnten den EVR nicht beirren. Steffen Kirsch glich knapp eine Minute nach Wiederanpfiff zum Schlussdrittel im Powerplay aus. Erst in der 56. Minute sorgte Marcus Köpf mit dem 3:2 für die Vorentscheidung. Ravensburg zog den Torhüter und kassierte in der Schlussminute durch de Sousa das 4:2 ins leere Gehäuse.
Strafen: Lechbruck 12, EVR 4
Am kommenden Wochenende stehen gleich zwei wichtige Spiele an: auswärts gegen Sonthofen, das nur einen Punkt vor Ravensburg liegt, sowie am Sonntag um 18:30 Uhr in der CHG Arena gegen den Tabellendritten Pfronten.