Die 1b steht mit zwei Spielen gegen den ERC Lechbruck vor einem ersten wegweisenden Wochenende. Am Sonntag um 18:30 Uhr kommen die „Flößer“ vom Lechsee in die CHG-Arena. Bereits am Freitag spielt der EVR in Lechbruck. Wer beide Spiele gewinnt, ist zumindest vorerst oben in der Tabelle mit dabei. Der EVR will nach der unglücklichen Niederlage in Pfronten zurück in die Erfolgsspur.
Am spielfreien Wochenende der Towerstars hofft der EVR auf zahlreiche Fans und bietet aus Anlass der Aktionswoche „Wir sind Eishockey“ eine besondere Aktion: Kommt am Sonntag eine Familie mit Kindern unter zwölf Jahren in die CHG-Arena, hat die gesamte Familie freien Eintritt.
Mit acht Punkten aus fünf Spielen ist man beim EVR mit dem Saisonstart zufrieden, auch wenn der eine oder andere Punkt durch Strafen in den Schlussphasen hergeschenkt wurde. Mit sieben Punkten aus vier Spielen hat sich auch Lechbruck achtbar geschlagen und liegt in der Tabelle nur knapp hinter dem EVR. Bereits 13 Spieler konnten beim EVR punkten, was für die Ausgeglichenheit des Teams in dieser Saison spricht. Lechbruck trat zuletzt mit drei Kontingentspielern an, auf die der EVR ein besonderes Augenmerk haben muss. Neben Paolo de Sousa und Cameron Roberts steht seit vergangenem Wochenende auch Tyler Leporte im Kader, der gleich ein Tor und eine Vorlag zum Sieg in Fürstenfeldbruck beisteuerte.
Beim EVR hofft man darauf, dass in der Abwehr Eric Bergen und Kevin-Anton Bibischew sowie im Sturm Kapitän Johann Katjuschenko wieder mit von der Partie sind. Alle drei mussten bei der unglücklichen Niederlage in Pfronten wegen Blessuren passen. Aber gerade in dieser Situation hat sich gezeigt, dass Trainer Martin Wenter auf einen breit aufgestellten Kader setzen kann, der auch Ausfälle zu kompensieren vermag.